Neues zum Thema Unterricht unter Corona-Bedingungen finden Sie weiter unten!
3 neue ActivPanel für unsere Klassen - gespendet durch die Lotterie Glücksspirale

Wir freuen uns sehr, dass wir drei unserer Klassenräume aus Mitteln der Lotterien Glücksspirale mit einer digitalen Tafel ausstatten konnten. Jamie und Michaela sind schon aktiv dabei, an dem interaktiven Bildschirm das Zählen zu üben. Und auch soonst werden die Panel sehr rege genutzt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Lotterie Glücksspirale, die uns bei der Anschaffung der digitalen Tafeln großzügig unterstützt hat.
Lindenschule Rotenburg
Die Lindenschule der Rotenburger Werke ist eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Bei uns werden Schülerinnen und Schüler mit einem festgestellten Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung von der Primarstufe (1.-4. Klasse) über den Sekundarbereich I (5.-9. Klasse) bis zum Sekundarbereich II (10.-12. Klasse) beschult.
Alle Schülerinnen und Schüler werden mit ihren Stärken und Unterstützungsbedarfen angenommen und im Rahmen einer individuellen Förderplanung im Unterricht und in Förder- und Therapiesituationen gebildet und gefördert.
Aus der Tradition der letzten dreißig Jahre ergeben sich drei Schwerpunkte, die das Konzept unserer Schule bestimmen:
- die Arbeit mit Schüler*innen mit komplexen Beeinträchtigungen
- die Arbeit mit Schüler*innen im Grenzbereich zum Förderbedarf Lernen, die mit einer zusätzlichen psychiatrischen Diagnose leben
- ein besonders umfangreiches Angebot an Bewegungserziehung: wir sind sportfreundliche Schule
Als Schule in evangelischer Trägerschaft spielt die christliche Grundhaltung in unserem Alltag eine Rolle. Diese beinhaltet Toleranz und Respekt gegenüber anderen gewaltfreien Weltanschauungen. Wir sind offen für alle Schüler*innen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit.
Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann schauen Sie sich auf unseren Seiten um!
Wenn Sie sich für eine Stelle als Förderschullehrkraft oder als Pädagogische*r Mitarbeiter*in in unterrichtsbegleitender oder therapeutischer Funktion oder für ein freiwilliges soziales Jahr bei uns interessieren, melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns! Unser engagiertes Kollegium wächst stetig und wir sind gespannt, Sie kennen zu lernen!
Möchten Sie sich direkt initiativ bei uns bewerben? Nutzen Sie dazu gerne das Bewerbungsmanagement der Rotenburger Werke und senden Sie eine Initiativbewerbung.
_________________________________________________________________________________________
Neues zum Unterricht unter Corona-Bedingungen
Gemäß den Bestimmungen des Landes Niedersachsen arbeiten wir in allen Schulstufen im Szenario A, also dem eingeschränkten Regelbetrieb:
- alle Schülerinnen und Schüler sind an jedem Schultag in der Schule.
- um eine größtmögliche Sicherheit für alle zu gewährleisten, testen sich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Beschäftigten der Schule dreimal wöchentlich zuhause.
- Die Tests werden in der Schule an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
- Die Selbsttests sind verpflichtend und werden morgens vor Beginn des Unterrichts zu Hause durchgeführt.
- Testtage sind für alle Klassen der Montag, Mittwoch und Freitag.
- Die Eltern bestätigen die Durchführung und das negative Testergebnis schriftlich. Nur mit dieser Bestätigung kann die Schülerin/ der Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen.
- ausgenommen von der Testpflicht sind alle wirksam geimpften Schülerinnen und Schüler sowie Genesene. Es ist ein Nachweis erforderlich, den die Eltern der Klassenlehrkraft vorlegen müssen.
- Und hier ist eine Anleitung für die Durchführung des Selbsttests:
_________________________________________________________________________________________